« software.applied-geodesy.org
Java·Applied·Geodesy·3D
Log in
Register
Search:
Back to the entry by htw9056
Post reply
Reply to the message by
htw9056
Name:
E-mail:
(optional, won't be displayed directly)
Leave this field empty:
Homepage:
(optional)
Leave this field empty:
Location:
(optional)
Subject:
Formatting help
skip to input
format text bold
[b]bold text[/b]
format text italic
[i]italic text[/i]
insert hyperlink
[link=http://example.com/]link text[/link] / [link]http://example.com/[/link]
set text color
[color=#rgb]colored text[/color]
insert list
[list][*]list item[/list]
insert image
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
left: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
right: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail left: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail right: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
insert media resource
[media=video]http://example.com/file.mp4[/media]
[media=audio]http://example.com/file.mp3[/media]
insert TeX code
[tex]TeX code[/tex]
insert code
[inlinecode]code[/inlinecode]
[code]code[/code]
[code=css]code[/code]
[code=html]code[/code]
[code=javascript]code[/code]
[code=matlab]code[/code]
[code=perl]code[/code]
[code=php]code[/code]
[code=sql]code[/code]
[code=xml]code[/code]
:-)
;-)
:-D
:-P
:-|
:-(
:-/
:-S
8-)
O:)
:-x
:cool:
:angry:
:crying:
:oops:
Message:
> > im Allgemeinen sollten [i]auffällige[/i] Punkte als schlecht konditionierte Punkte am Ende ausgegeben werden. Diese Punkte sollte man dann wirklich eingehend prüfen. Ist das in Deinem Fall nicht so? > > Ja bei mir ist das auch so und diese Punkte erfordern eine gesonderte Prüfung. > > > Auch das Identifizieren der Messelemente ist nicht so einfach, da bei der Näherungswertbestimmung die Messwerte direkt in (lokale) Koordinaten des jeweiligen Standpunktes konvertiert werden. Diese einzelnen Systeme werden dann ineinander transformiert und die Restklaffen beurteilt. > Bei der Transformation der lokalen Systeme könnte man doch ansetzen. Wenn bei besagter Transformation ein Punkt auffällig wird, könnte man ihm temporär eine andere Punktnummer (z.B. eine Präfix "A") beifügen. Damit sollte zumindest temporär die Punktkollision gelöst sein. Die Berechnung wäre vorübergehend möglich und über eine Ausgabe zum Fangkreis könnte den entscheidenden Hinweis zur Punktverwechslung liefern. > Im übrigen mache ich in der Praxis nichts anderes. > 1.) Messdaten einlesen > 2.) Berechnung durchführen > 3.) statistisch auffällige Punkte detektieren > 4.) Messdaten mit auffälligen Punkten um nummerieren und erneut einlesen. > 5.) Prüfung Fangkreis > 6.) ist das Ergebnis plausibel kann der Punkt final um nummeriert und weiter gearbeitet werden > > LG
E-mail notification on reply of this posting
I agree to the
data privacy statement
OK - Submit
Preview