« software.applied-geodesy.org
Java·Applied·Geodesy·3D
Log in
Register
Search:
Back to the entry by htw9056
Post reply
Reply to the message by
htw9056
Name:
E-mail:
(optional, won't be displayed directly)
Leave this field empty:
Homepage:
(optional)
Leave this field empty:
Location:
(optional)
Subject:
Formatting help
skip to input
format text bold
[b]bold text[/b]
format text italic
[i]italic text[/i]
insert hyperlink
[link=http://example.com/]link text[/link] / [link]http://example.com/[/link]
set text color
[color=#rgb]colored text[/color]
insert list
[list][*]list item[/list]
insert image
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
left: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
right: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail left: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail right: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
insert TeX code
[tex]TeX code[/tex]
insert code
[inlinecode]code[/inlinecode]
[code]code[/code]
[code=css]code[/code]
[code=html]code[/code]
[code=javascript]code[/code]
[code=matlab]code[/code]
[code=perl]code[/code]
[code=php]code[/code]
[code=sql]code[/code]
[code=xml]code[/code]
:-)
;-)
:-D
:-P
:-|
:-(
:-/
:-S
8-)
O:)
:-x
:cool:
:angry:
:crying:
:oops:
Message:
> Hallo Micha, > wenn ich für Neupunkte eine Näherungskoordinate berechnen lasse, gelingt das im Regelfall sehr gut. > > Eine Besonderheit tritt ein, wenn in den Messdaten eine oder mehrere Punktverwechslungen vorliegen. Das führt grundlegend zum Abbruch der Berechnung und man muss sich oft tiefgehend mit den Messdaten beschäftigen. Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Beobachtungen (95-99%) frei von Punktverwechslungen vorliegen. > > Da das Aufspüren der Punktverwechslungen ein sehr zeitaufwendiger Prozess ist, wäre meine Frage, ob man das ganze nicht vereinfachen kann. > > > Bsp. Beim Vorliegen [b]einer[/b] Punktverwechslung und der Berechnung von Näherungskoordinaten kann doch sicherlich festgestellt werden, an welchem Messelement das Problem vorliegt. > Wäre es denkbar, mit Angabe eines Fangkreis den nächstgelegenen Punkt auszugeben. Dieser Hinweis führt sicherlich zum schnelleren Aufspüren der Punktverwechslung. > > LG Stefan
E-mail notification on reply of this posting
I agree to the
data privacy statement
OK - Submit
Preview