Druckfunktion und DXF-Export im Netzplot
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Netzplot mit einer Druckfunktion auszustatten?
Ein DXF Export wäre auch hilfreich.
LG
by htw9056, (1373 days ago)
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Netzplot mit einer Druckfunktion auszustatten?
Ein DXF Export wäre auch hilfreich.
LG
by Micha , Bad Vilbel, (1373 days ago) @ htw9056
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Netzplot mit einer Druckfunktion auszustatten?
Da Du den Plot als Bild abspeichern kannst, finde ich diese Option grundsätzlich überflüssig.
Ein DXF Export wäre auch hilfreich.
Diese Diskussion gab es bereits hier. Da es kein DXF Übersetzer gibt für Java und DXF extrem viele Versionen hat, scheue ich diesen Aufwand bisher. Wenn der Plot mit Punkten und Linien umgesetzt wird, hat man mMn. keinen Vorteil. Ich sehe zumindest diesen nicht, wenn man bedenkt, dass jeder Punkt als Viereck mit vier Linien besteht. Da ist es einfacher, eine Textdatei in AutoCAD zu importieren und dort entsprechend zu bearbeiten.
Beste Grüße
Micha
--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences
by htw9056, (1372 days ago) @ Micha
Okay. Danke für die Antwort
by Micha , Bad Vilbel, (76 days ago) @ htw9056
Hallo,
Ein DXF Export wäre auch hilfreich.
Ich habe inzwischen ein rudimentäres Template erzeugt, dass die Ausgleichungsergebnisse von JAG3D in eine DXF Datei exportiert. Es orientiert sich jedoch nicht am Plot und dessen Einstellungen sondern entspricht einem Report. Die Idee ist vornehmlich zu zeigen, dass mit der FreeMarker-Bibliothek, die JAG3D nutzt zum Erstellen von Ausgleichungsreport, individuelle Ausgaben generiert werden können, sodass die Ergebnisse direkt in einen bestehenden Workflow integrierbar sind. Im DXF-Template sind daher viele Werte einfach fest codiert. Vielleicht hilft es dennoch weiter oder motiviert zur Weiterentwicklung.
Viele Grüße
Micha
--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences