Drehwinkel
Hallo Hannes,
Meine Frage ist, wie ich denn auf diese Näherungswerte der Drehwinkel komme?
JAG3D bestimmt diese Näherungswerte vor der Ausgleichung. Ich meine, Du musst keine vorgeben. Klappt dies bei Dir nicht?
Allgemein gilt: Für die Beschaffung von Näherungswerten gibt es keinen Königsweg. Üblich ist, sich aus den erhobenen Daten Untermenge herauszusuchen, die eine eindeutige Bestimmung der gesuchten Parameter ermöglichen. Suche ich drei Drehungen und einen Maßstab, habe ich vier Unbekannte und müsste ein Gleichungssystem mit vier (unabhängigen) Gleichungen bilden und lösen.
Da GNSS, wie schon angedeutet, nichts anderes ist als eine klassische Helmert-Transformation (ohne Verschiebung), kannst Du jedes Verfahren anwenden, welches auch bei Transformationen verwendet wird. Im 2D-Fall wird man bspw. den Drehwinkel
Viele Grüße
Micha
--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences