« software.applied-geodesy.org
Java·Applied·Geodesy·3D
Log in
Register
Search:
Back to the entry by Micha
Post reply
Reply to the message by
Micha
Name:
E-mail:
(optional, won't be displayed directly)
Leave this field empty:
Homepage:
(optional)
Leave this field empty:
Location:
(optional)
Subject:
Formatting help
skip to input
format text bold
[b]bold text[/b]
format text italic
[i]italic text[/i]
insert hyperlink
[link=http://example.com/]link text[/link] / [link]http://example.com/[/link]
set text color
[color=#rgb]colored text[/color]
insert list
[list][*]list item[/list]
insert image
[img]http://example.com/image.jpg[/img]
left: [img=left]http://example.com/image.jpg[/img]
right: [img=right]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail: [img=thumbnail]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail left: [img=thumbnail-left]http://example.com/image.jpg[/img]
thumbnail right: [img=thumbnail-right]http://example.com/image.jpg[/img]
insert media resource
[media=video]http://example.com/file.mp4[/media]
[media=audio]http://example.com/file.mp3[/media]
insert TeX code
[tex]TeX code[/tex]
insert code
[inlinecode]code[/inlinecode]
[code]code[/code]
[code=css]code[/code]
[code=html]code[/code]
[code=javascript]code[/code]
[code=matlab]code[/code]
[code=perl]code[/code]
[code=php]code[/code]
[code=sql]code[/code]
[code=xml]code[/code]
:-)
;-)
:-D
:-P
:-|
:-(
:-/
:-S
8-)
O:)
:-x
:cool:
:angry:
:crying:
:oops:
Message:
> Hallo, > > wenn ein Punkt auffällig ist, wird dieser bereits weitgehend ignoriert bei der Berechnung der Näherungswerte und kommt auf die Liste der schlecht-konditionierten Punkte, die am Ende ausgegeben wird. Die potenzielle Ursache wird gegenwärtig jedoch nicht untersucht, da es neben Punktverwechslungen auch schlicht Fehlmessungen oder Eingabefehler geben könnte. > > > Im übrigen mache ich in der Praxis nichts anderes. > > 1.) Messdaten einlesen > > 2.) Berechnung durchführen > > 3.) statistisch auffällige Punkte detektieren > > 4.) Messdaten mit auffälligen Punkten um nummerieren und erneut einlesen. > > 5.) Prüfung Fangkreis > > 6.) ist das Ergebnis plausibel kann der Punkt final um nummeriert und weiter gearbeitet werden > > Mit dem essentiellen Unterschied, dass Du die Situation vor Ort auch noch zusätzlich kennst und damit beurteilen kannst, ob ein Punkt an einer gewissen Stelle liegen kann oder eben nicht. Diese zusätzliche Information fehlt aber dem Algorithmus, wodurch es nicht mehr ganz so trivial wird. Allein Dein Schritt 2 ist extrem komplex, wenn hier alle (oder zumindest ein großer Teil der vorkommenden) Eventualitäten berücksichtigt werden soll (Stichwort: Vorwärtsschnitt, Rückwärtsschnitt, Bogenschnitt). Um diese Aspekte adäquat zu berücksichtigen, erscheint mir eine Neukonzipierung der Routine notwendig. > > Viele Grüße > Micha
E-mail notification on reply of this posting
I agree to the
data privacy statement
OK - Submit
Preview