user-interface:teststatistic
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| user-interface:teststatistic [2018/05/13 14:39] – angelegt Michael Lösler | user-interface:teststatistic [2018/05/19 23:14] (aktuell) – gelöscht Michael Lösler | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Teststatistik ====== | ||
| - | |||
| - | Bei der Durchführung eines Hypothesentests wird die Testgröße der Nullhypothese mit einem kritischen Wert (Quantil) der zugehörigen Verteilung verglichen. Zur Ermittlung des kritischen Wertes ist die Irrtumswahrscheinlichkeit $\alpha$ vorzugeben. Dies ist die Wahrscheinlichkeit, | ||
| - | |||
| - | Entsprechend wird als // | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | {{: | ||
| - | < | ||
| - | </ | ||
| - | JAG3D stellt zwei in der Geodäsie gebräuchliche Verfahren zur [[least-squares-adjustment: | ||
| - | |||
| - | Das gewünschte Abstimmungsverfahren lässt sich über die Auswahlliste einstellen, vgl. Abbildung {{ref> | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ^ Abstimmungsverfahren | ||
| - | ^ Globales $\alpha$-Niveau für gesamte Hypothesenfamilie | ||
| - | ^ Irrtumswahrscheinlichkeit | ||
| - | ^ Macht des Tests | Im Gegensatz zu $\alpha$ wird mit $1 - \beta$ die Wahrscheinlichkeit für das Zutreffen der Alternativhypothese festgelegt. Durch die Vorgabe von $\alpha$ und $\beta$ ist der Nichtzentralitätsparameter $\lambda(\alpha, | ||
| - | |||
user-interface/teststatistic.1526215157.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/05/13 14:39 von Michael Lösler
