Unterschiede 3D ↔ 2D+H
Hallo Felix,
Dabei haben sich teilweise deutliche Unterschiede ergeben und ich bin gerade auf der Suche nach den Ursachen.
Wir hatten vor einigen Jahren einen ähnlichen Vergleich durchgeführt mit zwei Datensätzen von der UNI Hannover, die uns Prof. Hanns Neuner freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte. Der zugehörige Artikel lautet:
Lösler, M., Bähr, H.: Vergleich der Ergebnisse verschiedener Netzausgleichungsprogramme. Geodätisches Institut Karlsruhe (Hrsg.): Vernetzt und ausgeglichen - Festschrift zur Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Dr. E.h. Günter Schmitt, KIT Scientific Publishing, S. 205-214, 2010. DOI: 10.5445/KSP/1000020074
Eine Kopie des Artikels ist auch bei ResearchGate zu finden. Die Daten und Ergebnisse finden sich unter 10.13140/RG.2.2.14632.29441. Wir haben damals eine ganze Reihe von Programmen mit den selben Daten gefüttert u.a. auch Neptan. Die Differenzen waren sehr klein und konnten auf das stochastische Modell der Strecken eindeutig zurückgeführt werden.
Hast Du mal diesen Datensatz mit beiden Programmen prozessiert und konntest Du hierbei die Lösungen in beiden Ausgleichungsprogrammen reproduzieren? Das wäre für Dich ein Indikator, ob Du mit vergleichbaren Einstellungen arbeitest oder eben nicht. Solltest Du den Datensatz nicht haben, findest Du diese am Ende dieses Beitrags für den 2D-Fall. Ich würde Dich bitten, dieses Netz in JAG3D und Neptan auszuwerten und mit den publizierten Ergebnissen abzugleichen. Wenn Du die Ergebnisse in einem Programm nicht reproduzieren kannst, wäre dies ein Indikator wo man näher schauen sollte.
1) JAG3D erlaubt den Import von Messdateien direkt als 2D+H Auswertung. Wie genau ergibt sich die berechnete Horizontalstrecke und der Höhenunterschied in diesem Fall? Werden da schon irgendwelche Korrekturen angebracht?
Diese Option gibt es, soweit ich das sehe, nur bei der GSI bzw. LandXML. In beiden Fällen stehen die genannten Beobachtungen direkt in der Datei. Bei der GSI ist es Code 32 und im LandXML ist es ein Attribut mit dem Namen horizDistance. Aus diesen beiden Formaten wird die Strecke direkt importiert ohne Modifikation. Was habt Ihr denn für Daten? Sollte JAG3D etwas modifizieren beim Import, müsste Euch das doch auffallen, da die Strecken in der Datei mit den Strecken in der Rohdatentabelle nicht übereinstimmen.
2) Eigentlich dürften sich die Koordinaten dann doch gar nicht so stark unterscheiden oder?
Ohne die Daten zu kennen oder das Projekt zu haben, sind Ferndiagnosen sehr schwierig für mich. Um einen Sachverhalt zu reproduzieren, müsste ich diesen auch analysieren können. Nur ein Screenshot reicht mir leider nicht aus, um die Ursache zu benennen.
Daher mein Vorschlag: Schau Dir den nachfolgenden Datensatz an und prozessiere diesen mit beiden Programmen mit den von Dir bisher gewählten Einstellungen. Kommst Du auf die Lösung, die auch im Artikel stand?
Die a-priori Unsicherheiten lauten:
Strecke: 2 mm und 2 ppm
Richtungen: 0,3 mgon
Viele Grüße
Micha
Datensätze Uelzen Simulation 2 (Gesamtspurminimierung)
Koordinaten (m) Y (Rechts) X (Hoch)
101 6856.0730 65128.6510
102 6881.9530 65135.3720
103 6811.0350 65302.1100
104 6836.9030 65308.8290
904 7366.0700 65445.4140
905 7465.4570 65286.9520
906 6998.0830 64972.4920
907 6887.0240 64936.7080
908 6483.9030 65032.0260
909 6262.1620 65159.5730
910 6604.0500 65845.7040
911 6756.8720 65924.5700
KORREKTIONEN UND REDUKTIONEN (die schon durchgefuehrt sind):
RICHTUNGEN:
KEINE
ZENITWINKEL:
REFRAKTIONSKORREKTION MIT K = .13
ERDKRUEMMUNGSREDUKTION
STRECKEN:
NEIGUNGSREDUKTION
NN-REDUKTION
Richtungen (gon)
101 102 0.0003
101 103 300.0036
101 104 309.4271
101 907 105.9975
101 908 200.0044
102 101 399.9995
102 103 90.5749
102 104 99.9989
102 904 179.9126
102 905 199.9947
102 906 276.7443
103 101 399.9996
103 102 390.5720
103 104 299.9945
103 907 3.1193
103 909 99.9971
103 910 193.0107
104 101 399.9987
104 102 390.5714
104 103 90.5711
104 904 290.6675
104 905 308.9622
104 911 198.5197
904 102 0.0002
904 104 20.1816
904 905 300.6003
904 911 78.6921
905 102 0.0000
905 104 18.3947
905 904 80.5179
905 906 378.4765
906 102 0.0002
906 905 101.7277
906 907 319.5877
907 101 -0.0004
907 103 397.1248
907 906 90.3346
907 908 324.9590
908 101 -0.0002
908 907 30.9527
908 909 249.4025
909 103 0.0003
909 908 49.4063
909 910 345.6047
910 103 0.0008
910 909 52.5906
910 911 292.8315
911 904 0.0000
911 104 49.3428
911 910 127.2408
Hor. Strecken (m)
101 102 26.7363
101 103 179.2029
101 104 181.1892
101 907 194.4153
101 908 384.5020
102 101 26.7310
102 103 181.1846
102 104 179.2053
102 904 574.8775
102 905 602.8658
102 906 200.0335
103 101 179.1989
103 102 181.1839
103 104 26.7241
103 907 373.2078
103 909 567.0708
103 910 581.6626
104 101 181.1839
104 102 179.2036
104 103 26.7205
104 904 546.5008
104 905 628.9249
104 911 620.9145
904 102 574.8785
904 104 546.5054
904 905 187.0422
904 911 775.0474
905 102 602.8609
905 104 628.9264
905 904 187.0435
905 906 563.3102
906 102 200.0362
906 905 563.3061
906 907 116.6758
907 101 194.4216
907 103 373.2093
907 906 116.6741
907 908 414.2319
908 101 384.5017
908 907 414.2270
908 909 255.8010
909 103 567.0693
909 908 255.8005
909 910 766.5862
910 103 581.6631
910 909 766.5857
910 911 171.9653
911 104 620.9100
911 904 775.0513
911 910 171.9607
--
applied-geodesy.org - OpenSource Least-Squares Adjustment Software for Geodetic Sciences