Ableitung Messunsicherheit (GUM-konform)
Hallo Micha,
ich habe Stück für Stück die Beispiele aus https://doi.org/10.1515/jag-2021-0043 mit JAG3D nachgerechnet und kann es soweit gut nachvollziehen. Nach den Ausführungen und Voraussetzungen im o. g. Artikel ist bei der Nutzung eines kombinierten, erweiterten stochastischen Modells (A und B-Anteile) und theoretischer Übertragung dessen (mit
Beim Nachrechnen habe ich mir die Skalierungsfaktoren zwischen
Dieses Verhalten lässt sich auch bei anderen Praxis-Beispielen, die ich gerade versuche dahingehend zu optimieren, ebenso beobachten.
Den o. g. Faktor habe ich einfach manuell durch Division gebildet. Gibt es in JAG3D die Möglichkeit sich den Skalierungsfaktor bspw. für
Anderer Sachverhalt, gleiches Thema:
Freie Netzausgleich eines Netzes im GMM, zweistufiges Vorgehen wie im o. g. Artikel ... die zu verwendeten Ergebnisse der Unbekannten und deren Qualitätswerte leiten sich aus dem erweiterten Modellfall ab. Anschließend erfolgt eine Punkteinschaltung, die einen stochastischen Anschluss erfordert.
Im üblichen Ansatz würde dann die geschätzte
Wie ist deine Meinung hierzu?
Vielen Dank und Grüße
Pierre